Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

mit Undank lohnen

См. также в других словарях:

  • Undank — Undankbarkeit * * * Ụn|dank 〈m.; (e)s; unz.〉 Mangel an Dank, Undankbarkeit, unfreundl. Gegenleistung ● er hat für alle seine Hilfe nur Undank geerntet; Undank ist der Welt Lohn 〈Sprichw.〉; eine gute Tat mit Undank lohnen, vergelten * * * Ụn|dank …   Universal-Lexikon

  • Lohnen — Lohnen, verb. reg. act. et neutr im letztern Falle mit haben, Lohn geben, ein Gutes für ein vorher gegangenes Verhalten erweisen, wo es am häufigsten mit der dritten Endung der Person, im gemeinen Leben aber auch mit der vierten gebraucht wird.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • belohnen — honorieren * * * be|loh|nen [bə lo:nən] <tr.; hat: a) zum Dank, als Anerkennung beschenken: jmdn. für seine Bemühungen belohnen. b) durch eine Belohnung (2) vergelten: eine gute Tat belohnen; das muss belohnt werden. Syn.: ↑ danken, ↑… …   Universal-Lexikon

  • vergelten — revanchieren; heimzahlen; rächen * * * ver|gel|ten [fɛɐ̯ gɛltn̩], vergilt, vergalt, vergolten <tr.; hat: mit einem bestimmten feindlichen oder seltener auch freundlichen Verhalten auf etwas reagieren: man soll nicht Böses mit Bösem vergelten;… …   Universal-Lexikon

  • einbringen — einfahren; erwirtschaften; bringen; abwerfen (umgangssprachlich); erbringen; hereinholen; erwerben; verdienen * * * ein|brin|gen [ ai̮nbrɪŋən], brachte ein, eingebracht: 1. <tr.; …   Universal-Lexikon

  • Dienen — 1. De, der dênt, is sô gôd as de, der lônt. – Goldschmidt, 103; Bueren, 120. Die Dienstboten sind in Oldenburg den Kindern des Hauses fast vollständig gleichgestellt; sie gehören ganz mit zur Familie, und da auch die Kinder wohlhabender Landleute …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»